die Atemwege der pferde

Wir verwenden nur
allerhöchste Qualität!

Unsere Kompetenz
für Dein Tier!

Die Gesundheit Deines Tieres
ist uns sehr wichtig!

Die Atemwege der Pferde - ein empfindliches System

Vieles kann die Lunge schädigen

Wenn die Atemwege der Pferde betroffen sind – Husten bei Pferden – Schleimlöser für Pferde sind hier besonders wichtig

Die Atemwege der Pferde

Das Lungenvolumen bei einem ausgewachsenen Pferd beträgt 50 Liter. Ein Pferd atmet in Ruhe 8-16 Mal in der Minute, in den Lungenbläschen findet der Gasaustausch statt, bei dem Sauerstoff von der Luft ins Blut und vom Blut Kohlenstoffdioxid in die Atemluft abgegeben wird. Der Blutfluss versorgt den gesamten Organismus mit Sauerstoff und Vitalstoffen.

Wenn Deinem Pferd die Luft wegbleibt 

Eine Erkrankung der Atemwege bedeutet eine unmittelbare Bedrohung für die Sauerstoffaufnahme und somit die Gefährdung des Pferdes.
Pferde reagieren sehr schnell auf eine Reizung der Atemwege mit Husten und Nasenausfluss (auch ohne)
Es gibt viele Ursachen die eine Bronchitis bei Pferden auslösen kann. Wie eine allergische Reaktion auf Pilzsporen im Heu oder Stroh, zu wenig Auslauf an der frischen Luft oder Infektionen durch Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten. Auch Erkältungen im Winter durch Nässe und Zugluft sind häufige Auslöser. 

COPD – COB eine chronisch obstruktive Bronchitis auch Equines Asthma genannt

mit der eine Entzündung der Bronchien einhergeht, ist ein Husten bei Pferden der immer häufiger vorkommt. Dem Pferd fällt es schwer Luft zu holen und hustet oft. Eine Erkrankung, die durchaus ernst zu nehmen ist. Sie entsteht oft als Komplikation einer normalen Bronchitis bei Pferden wenn nicht sofort im Anfangsstadium optimal behandelt wird. Viel zu oft wird in Eigenregie Mittelchen und Pülverchen verabreicht die dem Pferd mehr schaden als helfen. Das liebe Pferdebesitzer kann für das Pferd schlecht enden, JEDER HUSTEN gehört in die Hände eines Fachmannes.

Nicht selten liegt die Ursache einer chronisch obstruktiven Bronchitis in einer geschwächten Leberfunktion und einer verminderten Darm Abwehr. Die Leber und das Darmsystem sind der Ursprung des Immunsystems und an der Bildung von vielen Immunglobulinen beteiligt. Das Pferd ist durch die schlecht funktionierende Leber und den geschädigten Darm (meist durch falsche Fütterung und Wurmkur) in der allgemeinen Abwehr geschwächt und nicht in der Lage dem Befall der Lunge optimal entgegen zu wirken.

Beachten sollte man jeden kleinsten Husten bei Pferden, um einen chronischen zu vermeiden.

Bei der Dämpfigkeit ist die Lunge irreversibel betroffen, man spricht von einer Fibrose das ist eine Zerstörung der Lunge. Da die Lunge des Pferdes zum Teil zerstört ist, ist auch der Sauerstoffaustausch in den Lungenbläschen vermindert. Das Pferd wird nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff über die Lunge versorgt und weitere Erkrankungen können folgen. Die Dämpfigkeit ist nicht heilbar, aber man kann dem Pferd mit verschiedenen Therapien Erleichterung verschaffen. Im Vordergrund stehen einige gute Verfahren, die dem Pferd das Atmen erleichtert und somit mehr Sauerstoff in den Lungenkreislauf und Körperkreislauf bringt.

Husten oder schon Dämpfigkeit

Streng genommen muss man zwischen COPD, COB und Dämpfigkeit unterscheiden da es unterschiedliche Erkrankungen der Lunge sind. Viele sprechen bei einer dauerhaften Bronchitis von Dämpfigkeit was oft nicht zutrifft und auch eher selten beim Pferd vorkommt. Meist handelt es sich um eine chronisch obstruktive Bronchitis (COB). Also liebe Pferdebesitzer keine Panik, wenn eure Pferde auch mal über einen längeren Zeitraum husten.

Vorsicht ist geboten, dass die chronisch obstruktive Bronchitis beim Pferd kein Dauerzustand wird, denn dann besteht die Gefahr der asthmatischen Erkrankung der Pferde Lunge. Die Atemwege sind permanent chronisch entzündet und geschwollen, was mit einer erhöhten Schleimproduktion und Verengung  einhergeht. Dem Pferd fällt es schwer zu atmen und die benötigte Sauerstoffzufuhr wird erschwert. Die erhöhte zähe Schleimproduktion verursacht Husten und behindert das abhusten, das wiederum begünstigt die Entzündung. Ein Teufelskreis für das Pferd fast ohne Ausweg.

Probleme durch chronische Bronchitis bei Pferden

Es können Folgeerkrankungen durch Sauerstoffunterversorgung der Organe entstehen, insbesondere muss das Herz gegen einen erhöhten Widerstand anpumpen. Das heißt auf Dauer droht die Herzinsuffizienz angelaufene dicke Fesseln oder umgangssprachlich der dicken Beine können erste Anzeichen sein.

Achte auf weißen Nasenausfluss und auf gelegentliches Husten beim aufstehen oder wälzen. Auch Leistungsabfall kann ein erstes Symptom sein.

Kräuter zum Schleim lösen bei Pferden – welche sind die richtigen bei Husten

Seit Urzeiten schon ist die Kraft der Kräuter der Menschheit bekannt und wird seit langem auch erfolgreich bei den Tieren eingesetzt.

Pferde mit Husten sprechen relativ gut auf Kräuter an. Unsere antientzündlichen Bronchialkräuter für Pferde werden bei jeder Art von Husten und Bronchitis eingesetzt und sind die richtige Wahl um die Schleimlösung bei Atemwegsinfektionen und Schnupfen zu unterstützen. Sowie dieses empfindliche Atemsystem mit seinen besonderen Bedürfnissen zu stärken. Der Spitzwegerich und der Thymian die bei Entzündungen und Krämpfen der Bronchien ihre Anwendung finden sind der Hauptbestandteil unserer Kräuter. Der echte Schwarzkümmel und der Salbei sind zur Stärkung und Entgiftung der Atemwege nicht mehr weg zu denken und werden sogar bei Asthma eingesetzt. Das Island Moos ist ein Multitalent für die Atemwege und die Schleimhäute.

Bei jedem noch so kleinem Husten beim Pferd empfehlen wir so schnell wie möglich mit dem Beginn unserer antientzündlichen Bronchialkräuter für Pferde DurchAtmen für eine starke Lunge und um dem Husten bald Adieu zu sagen. Unsere Bronchialkräuter unterstützen zudem die Entgiftung der Lunge.

Interessante Berichte auch Kräuter schleimlösend Pferd und Die Atemwege der Pferde stärken

Quelle: Martina Hemm Januar 2018.

Diese Kräuter Rezepturen und Einzelkräuter unterstützen dein Pferd bei Atemwegsproblemen

4.8/5 (19 Reviews)