leber bei hunden

Wir verwenden nur
allerhöchste Qualität!

Unsere Kompetenz
für Dein Tier!

Die Gesundheit Deines Tieres
ist uns sehr wichtig!

Leber bei Hunden der motor des stoffwechsels

Die Leber bei Hunden der schlüssel der gesundheit

Die Leber Bei Hunden – Definition

Die Leber mit ihren dazugehörigen Organen wie Galle und Bauchspeicheldrüse sowie dem Verdauungssystem sind ein multifunktionales System. Sie sind zuständig für die Entgiftung und den Hormon-, Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel sowie die Verwertung und Speicherung von Vitalstoffen. Sie emulgieren die Nahrung binden und entfernen Toxine. Eine leistungsstarke Leber und ein guter Gallenfluss sorgen für ein gesundes Gleichgewicht im Verdauungstrakt und beugen so Durchfall vor. Durch die Speicherung von Glykogen ist die Leber an der Regulation des Blutzuckerspiegel beteiligt man bedenke den Zusammenhang mit Diabetes. Kurz gesagt ist die Leber der Motor für fast alle Stoffwechselvorgänge. 

Was macht die Leber bei Hunden noch so wichtig

Unter anderem wandelt sie Eiweißverbindungen in Harnstoff um der mit dem Harn ausgeschieden wird. Ist dieser Umwandlungsprozess gestört so gelangt Ammoniak mit dem Blut in das zentrale Nervensystem und Rückenmark auch in das Gehirn. Dadurch kann das Nervengewebe nachhaltig geschädigt werden und Koordination- und Verhaltensstörungen auslösen. das sogenannte Leber-Hirn-Syndrom.

Die Leber für die Muskulatur der Hunde

Abgesehen von den essentiellen Aminosäuren die mit der Nahrung aufgenommen werden kann die Leber jede beliebige nicht essentielle Aminosäure herstellen. Und zwar genau in der Menge die der Organismus zum Zeitpunkt benötigt. Sie gewinnt diese aus anderen Bestandteilen wie zum Beispiel aus überschüssigen sonstigen Aminosäuren. Diese Bausteine stellt sie der Muskulatur zur Verfügung und speichert sie auch und beugt somit Muskelschwund und Muskelhartspann vor.

Leberschäden entstehen langsam und unbemerkt

Die Schädigung dieses wichtigen Organs läuft leider oft unbemerkt voran und wird ausgelöst durch nicht artgerechtes Futter mit hohem Getreideanteil oder Medikamente und Wurmkuren. Auch synthetische Zusatzfuttermittel und Chemiekeulen wie Zecken und Flohmittel überlasten die Leber. Schokolade und Käse sowie Rosinen können die Leber überfordern und nicht zuletzt auch der Stress. Aber auch Parasiten aller Art schädigen die Leber allen voran die Würmer denen man aber gut vorbeugen kann.

Wie machen sich Leberschäden beim Hund bemerkbar

Erste Symptome sind oft Müdigkeit und Juckreiz oder Muskelschwund und Hautprobleme wie Hot Spot aber auch Durchfall oder Blähungen und ein gestörter Fellwechsel. Häufig ist der Fettstoffwechsel betroffen und es entstehen Lipome in unterschiedlicher Größe je nachdem wie schwach die Leber arbeitet. Es können aber auch schwerwiegendere Probleme auftreten wie Anämie oder Allergie sozusagen alle Erkrankungen könnten ihren Ursprung in der Leber haben. Zeigt der Hund erste Symptome ist der Leberwert im Blut meist schon messbar erhöht was auf eine bereits geschädigte Leber hin weißt. Aber keine Angst die Leber kann sich auch ziemlich gut wieder regenerieren.

Was kann der Leber helfen

An erste Stelle steht natürlich die Vorbeugung und regelmäßige Leberkuren zur Stärkung der Leber. Wir haben eine Kräutermixtur konzipiert um die Leber mit dem Verdauungssystem in seiner natürlichen Funktion zu unterstützen. Unsere Mixtur besteht ausschließlich aus natürlichen Kräutern die der Körper des Hundes am besten aufnehmen und verstoffwechseln kann. 

Unsere Leberkräuter für Hunde Sonnenaufgang stärken die körpereigene Leberfunktionen und das Verdauungssystem mit ihren besonderen Bedürfnissen. Besonders die Mariendistel gilt hierbei als wertvolle Leberpflanze, da sie als einzige Pflanze zur Regeneration und sogar zur Neubildung von Leberzellen eingesetzt wird. Auch die Schafgarbe ist interessant, weil sie sich günstig auf das Lebergewebe und die Leberfunktion auswirkt und zusätzlich als Darm stärkend gilt. Wir setzen hier auch auf extra viel organische Mineralien und Spurenelemente die an allen Stoffwechselvorgängen beteiligt sind. Die Mariendistel und die Löwenzahnwurzel sind als Leberpflanzen altbekannt und werden schon seit der Antike für ihre Wirkung geschätzt. Auch wir wissen das zu schätzen und unsere tierischen Kunden auch.

Quelle: Martina Hemm Januar 2018

Diese Kräuter Rezepturen und Einzelkräuter unterstützen die Leber und den Stoffwechsel deines Hundes

5/5 (11 Reviews)