Rosse/Trächtigkeit
Wir verwenden nur
allerhöchste Qualität!
Unsere Kompetenz
für Dein Tier!
Die Gesundheit Deines Tieres
ist uns sehr wichtig!
Wissen: PFerd
Wissenschaft & Know How für Dein Pferd
- Atemwege
- Allgemeinbefinden
- Alte Pferde
- Allergie, Pilz, Ekzem, Fliegen
- Angst & Unsicherheit
- Arthrose
- Borreliose
- ECS & EMS
- Fellwechsel
- Haut & Fell
- Hufe & Huflederhaut
- Kissing Spines
- Kolik & Kotwasser
- Leber & Stoffwechsel
- Magen & Darm
- Gelenk & Muskeln
- Niere & Lymphe
- PSSM
- Sehnen & Bänder
- Sommerekzem
- Rosse
- Trächtigkeit
- Fesselträger
Wissen: Hund
Wissenschaft & Know How für Deinen Hund
- Allgemeinbefinden
- Allergie & Ekzem
- Alte Hunde
- Atemwege
- Angst & Unruhe
- ED & HD
- Borreliose
- Cauda Equina & Spondylose
- Diabetes & Stoffwechsel
- Durchfall
- Gebärmutterentzündung
- Haut & Fell
- Hitze & Trächtigkeit
- Leber & Stoffwechsel
- Lipom & Bauchspeicheldrüse
- Magen & Darm
- Milben
- Morbus Cushing
- Gelenke & Muskeln
- Niere, Lymphe, Prostata
- Würmer, Zecken, Flöhe
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Die Pferde mit ihren besonderen hormonellen Bedürfnissen sind verschieden wie die Tiere selbst, dazu gehört die natürliche Rosse der Stuten die die Paarungsbereitschaft signalisiert. In dieser verhaltensauffälligen Phase können Sie Ihr Pferd mit natürlichen Kräutern unterstützen um einen natürlich entspannten ruhigen Zyklus zu stärken. Ausserdem stärken unsere Kräuter das natürliche hormonelle Gleichgewicht während der Rosse und somit die Ausgeglichenheit.
Ist die Stute nun trächtig, müssen wir erst recht das hormonelle Gleichgewicht, die Gebärmutter mit dem Fohlen, sowie auch alle anderen Organe und dessen Funktionen die nun Höchstleistung vollbringen müssen, stärken und unterstützen.
Wichtig ist selbstverständlich die hochwertige Fütterung und den Ausgleich von Vitaminen, Mineralien und Spurenelemente da hier natürlich durch die Trächtigkeit ein erhöhter Bedarf besteht, sonst könnten Missbildungen und Deformationen am Fohlen entstehen ebenso könnte die Stute unter Mangelerscheinungen leiden die die Leber und Niere in ihrer Funktion einschränken, Vergiftungen (Urämie) könnten drohen bis hin zum Abbort (Fehlgeburt)
Ist nun das supersüsse Fohlen geboren ist wohl jeder Fohlenbesitzer entzückt und gänzlich hingerissen, auch die frisch gebackene Mama deren Erstmilch, das Kolostrum, überaus wichtig (wenn nicht sogar lebensnotwendig ist) für das Fohlen ist, nicht zuletzt wegen der Immunglobuline(Abwehr-Immunsystem) sondern auch wegen der hohen Konzentration von Spurenelementen wie Zink, Kupfer, oder auch Eisen und Mangan, dieser Gehalt sinkt nach kurzer Zeit wieder ab sodass die Muttermilch dann einen verhältnismäßigen normalen Gehalt von Vitalstoffen aufweisst aber dafür extrem zuckerhaltig ist was dem Fohlen natürlich schmeckt. Mit der Dauer der Laktation (Milchfluss) sinkt der Fett-, Protein- und Energiegehalt, der Milchzuckergehalt (Laktose) steigt an.
Wichtig ist nun eine optimale Versorgung der Stute mit Energie und proteinreichen Futtermitteln, eine langfristige Zufuhr vom Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen sowie Kräutern die der natürlichen Nahrung der Pferde entspricht, sind essentiell (lebensnotwendig), eine Mangelernährung kann den Milchfluß um Stillstand bringen ausserdem wissen wir das Mangeldefizite weiter vererbt werden, dass heisst so manches Pferd hatte genau wegen dieser Defizite ein kurzes Leben.
Umso wichtiger ist es genau hier schon in der Trächtigkeit für ausreichende Zufuhr zu sorgen.
Mit unseren Rossekräuter „Mama Mia“ und „VitMin“ (Vitamine,Mineralien,Spurenelemete rein pflanzlich) unterstützen wir das hormonelle Gleichgewicht der Stute post und pränatal ( vor und nach der Geburt) sowie die Stärkung des Fohlens in der Gebärmutter, die Kräuter unterstützen das Herz-Kreislaufsystem und die Blutbildung sowie die Entgiftung über Leber und Niere, ebenso wirken sie stärkend und unterstützend auf den Milchfluß und somit auf die Versorgung des Fohlens. Gerade die Versorgung des Fohlens über die Muttermilch z.B. mit B-Vitaminen für starke Nerven und eine optimale Reizleitungsübertragung (Bewegung) Mangnesium, Calcium, Phosphor, Vitamin D für starke Knochen und Zähne, Zink und Mangan für eine stabile Haut und schützendes Fell um nur einiges zu nennen, ist extrem wichtig.
Unsere Kräutermischungen bestehen ausschließlich aus natürlichen hochaktiven bioverfügbaren Kräutern, die der Organismus des Pferdes am besten aufnehmen und verstoffwechseln kann.
Synthetische Produkte oder Zusatzstoffe hingegen können nur schwer aufgenommen werden und sorgen zusätzlich für eine Belastung der Organe und behindern so die natürliche Funktion. Wer sich also ein Zusatzfutter wünscht das dieses System wirklich stärkt, kommt an pflanzlichen Kräutern nicht vorbei.