Hufwasser Spray für Pferde – naturrein

29,90 

0,00  / 1000 g

✅ Unterstützung für Hufe & Horn 

Huf Pflegemittel für Pferde in Spitzenqualität

Beschreibung

Hufwasser Spray für Pferde – bei trockenen brüchigen Hufen

Was kann unser Hufwasser für dein Pferd tun:
  • Stärkung der Hufe des Horns
  • Spendet reichhaltige Feuchtigkeit
  • Optimiert die Wasser Bindung im Hufhorn gegen brüchige Hufe
  • Fördert das natürliche Wachstum des Hufhorns (brüchige Hufe)
  • Stärkt die Hufqualität und Hufelastizität

Unser spezielles Hufwasser Spray für Pferde

Wir haben ein natürliches, feuchtigkeitsspendendes Hufwasser-Spray entwickelt, das speziell für trockene und brüchige Hufe konzipiert wurde.

Besonderheiten unseres Hufwassers:

✅Kräuterextrakt-Sud: Ein sechs Monate gereiftes Kräuterextrakt sorgt für eine intensive Pflege und Regeneration.
✅Tiefenwirksam: Das Hufwasser dringt tief in die Kapillarstruktur ein und versorgt den Huf mit Feuchtigkeit von innen.
✅Naturrein: Ohne künstliche Zusätze – unser Spray basiert ausschließlich auf natürlichen Inhaltsstoffen.

Anwendung und Vorteile unseres Hufwassers

Unser Hufwasser eignet sich ideal für die Pflege der gesamten Hufstruktur:

✅ Hufwand: Geschmeidigkeit und Elastizität werden erhalten.
Kronrand: Unterstützt gesundes Hufwachstum.
Strahl und Sohle: Fördert die Widerstandsfähigkeit und schützt vor Austrocknung.

Mit regelmäßiger Anwendung kannst du die Hufe deines Pferdes nachhaltig geschmeidig halten, Brüchigkeit vorbeugen und das Hufwachstum fördern.

Trockene, brüchige Hufe – Warum Feuchtigkeit wichtiger ist als Öl

Das Problem mit trockenen und ausbrechenden Hufen

Ein gesundes Hufhorn benötigt Feuchtigkeit, um elastisch und widerstandsfähig zu bleiben. Viele Pferdebesitzer greifen jedoch zu ölhaltigen Pflegeprodukten, die oft mehr schaden als nützen. Warum? Öl dichtet die Hornschicht von außen ab und verhindert nicht nur das Eindringen von Feuchtigkeit, sondern entzieht dem Horn zusätzlich die benötigte Feuchtigkeit. Das Ergebnis: Noch trockenere und brüchigere Hufe.

Hufwasser Spray für Pferde – Finger weg von Hufölen und fetthaltigen Pflegeprodukten!

Öle und Fette mögen die Hufe optisch glänzend wirken lassen, tragen jedoch nicht zur nachhaltigen Hufgesundheit bei. Stattdessen verschlechtern sie die Situation langfristig, da sie das Horn weiter austrocknen und brüchig machen.

Die Lösung: Feuchtigkeit statt Öl
Der Schlüssel zu gesunden Hufen liegt in der regelmäßigen Versorgung mit Feuchtigkeit – nicht in der Anwendung von Öl oder Fett. Hier sind einige natürliche und praktische Tipps, um die Hufe deines Pferdes geschmeidig zu halten:

Natürliche Feuchtigkeitsquellen nutzen
Koppel und Morgentau: Ein ständiger Zugang zur Koppel ermöglicht es deinem Pferd, die natürliche Feuchtigkeit des Morgentaus im Gras aufzunehmen.
Wasserstellen: Falls dein Pferd keinen Koppelzugang hat, kannst du eine kleine Wasserfurche oder einen Bereich mit Feuchtigkeit im Stall schaffen. Das regelmäßige Stehen in Wasser sorgt für die notwendige Hydration der Hufe.

Alternative Lösungen für mehr Feuchtigkeit
Nicht jeder Pferdebesitzer hat die Möglichkeit, natürliche Feuchtigkeitsquellen anzubieten. In solchen Fällen ist die richtige Hufpflege entscheidend.

Feuchtigkeit ist das A und O für gesunde Hufe

Öle und Fette sind keine Lösung für trockene Hufe – im Gegenteil, sie verschlimmern das Problem. Setze stattdessen auf natürliche Feuchtigkeit, sei es durch Koppelzugang, Wasserstellen oder speziell entwickelte Produkte wie unser Hufwasser-Spray. So sorgst du dafür, dass die Hufe deines Pferdes gesund, elastisch und widerstandsfähig bleiben.

Tipp: Teste unser Hufwasser und erlebe den Unterschied – naturrein, nachhaltig und speziell für die Bedürfnisse von Pferdehufen entwickelt.

Hufwasser Spray für Pferde - bei trockenen brüchigen Hufen

Naturreine Feuchtigkeitsspender für die Pferde Hufe

Die Weidenrinde    Ist sozusagen ein Alleskönner in der Naturheilkunde und ein sensationeller Feuchtigkeitsbinder. Die Äste der Weide sind voller Feuchtigkeit und Kraft das erklärt auch warum sie auch nur an Gewässern gut gedeiht und prachtvoll wächst. Du kannst dir die Äste der Weide selbst pflücken und mit etwas Wasser zu einem Brei zerreiben und täglich die Hufe damit bepinseln. Wir haben in unserem Sortiment die Weidenrinde getrocknet die besonders reichhaltig ist. Daraus kannst du dir ein Hufwasser herstellen und ebenfalls die Hufe deines Pferdes bestreichen idealerweise täglich beim Putzen.
Kieselerde – Silizium    Kieselerde besteht zum größten Teil aus Kieselsäure. Kieselsäure ist eine Verbindung von Silizium und Wasser und wird in dieser wasserlöslichen Form vom Körper am besten aufgenommen. Das Spurenelement Silizium, das als wichtige Bausubstanz für das kollagene Bindegewebe, den Knochen und den Knorpel und somit für die Hufe gilt. … Silizium ist nach Sauerstoff das zweithäufigste Element auf der Erde.
Pfefferminze & Brennnessel    sind wohl eine der ältesten und bekanntesten Kräuterpflanzen überhaupt und werden hauptsächlich als Tee genossen.  Es gibt sie in vielen Formen verarbeitet ob als Öl oder als Bonbons oder Gebäck.  Schon die Benedikter Mönche setzten die Pfefferminze und die Brennnessel als Tee ein. Auch zur Einreibungen bei allerlei Gebrechen wurden sie verwendet. Der Hauptwirkstoff ist das ätherische Öl. Das Öl besteht unter anderem aus Monoterpenen wie MentholCineol und Limonen,  Rosmarinsäure und Flavonoide. Sie besitzen eine kühlende und antimikrobielle sowie feuchtigkeitsspendende Wirkung von der das Hufhorn nur profitieren kann.

Für eine optimale Hufversorgung empfehlen wir zusätzlich unsere Huf Kräuter für Pferde Stehfest

Wissen Hufe-und-Huflederhaut
Wir empfehlen auch unsere Leber Kräuter für Pferde & Sonnenaufgang

Zusätzliche Informationen

Gewicht 500 kg
Füllmenge

1000ml, 500ml

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung: Sud aus 6 Monate Reifezeit Pfefferminze, Weidenrinde, Kieselerde, Brennnesselblätter,

  • Mit hoch effektiven sekundären Pflanzenstoffen
  • Natürliches Vitamin E
  • Sekundäre Pflanzenstoffe
  • Hochwertige sonnengetrocknete natürliche Kräuter in sehr hoher Qualität

Anwendung

2 -3 mal täglich die Hufe und Hufsohle besprühen.

Wir empfehlen auch unsere Huf Kräuter für Pferde Stehfest

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hufwasser Spray für Pferde – naturrein“

Das könnte dir auch gefallen …