Pferde Physiotherapie

Wir verwenden nur
allerhöchste Qualität!

Unsere Kompetenz
für Dein Tier!

Die Gesundheit Deines Tieres
ist uns sehr wichtig!

unverzichtbar zur gesunderhaltung

Physiotherapie & Osteopathie

Keine Therapie kann nachhaltig erfolgreich sein, wenn die auslösende Ursache nicht beseitigt wird!

Pferde Physiotherapie und Pferdeosteopathie

sowie die Fasziale-Viszerale und die Cranio-Sacrale Therapie kann man meiner Meinung nach nicht explizit voneinander abgrenzen, da diese während der Behandlung fliesend ineinander übergehen, deswegen nenne ich die Behandlung gerne „osteopathische Physiotherapie.

Pferde Physiotherapie – Bei der Behandlung des Pferdes

muss man das ganze Pferd betrachten und die Ursache finden und lösen und nicht nur das Symptom in Augenschein nehmen.

Die Physiotherapie und die Osteopathie mit dem Fachwissen der Tierheilpraxis in einer Behandlung. Viele Erkrankungen sind auf Blockaden zurück zuführen und wir kennen die Lösungsansätze.

Typisch sind hierbei die Blockaden der Lendenwirbelsäule des Pferdes oft auch die Verdrehung des Iliosakralgelenk der Pferde oder sogar die Absenkung des Beckens des Pferdes. Der Ursprung dieser Blockaden liegt meistens im Bereich der Halswirbelsäule des Pferdes und Blockaden am Widerrist, auch hier widmen wir uns hauptsächlich um die Wirbelsäule und der dazugehörigen Muskulatur des Pferdes ohne Gewalteinrenkungen denn das wäre fatal für das Pferd.

Bei der Behandlung öffnen wir auch den Liquorfluss im Kopfbereich der bei den meisten Pferden immer blockiert ist, überhaupt schenken wir dem Kopf und der Halswirbelsäule des Pferdes viel Aufmerksamkeit, da hier auch oft der Ursprung der Blockaden im Rückenbereich liegt. Durch die Lösung der Blocken im Halswirbelsäulenbereich erzielen wir oft wie von selbst die Lösung der Blockaden im Rücken der Pferde.

Pferde Physiotherapie – Wir vergessen auch nicht die Schulter des Pferdes

von Blockaden oder Verklebungen der Faszien zu lösen um eine leichte Rittigkeit beim reiten fühlen zu können. Achte hierbei auch unbedingt auf den Sattel deines Pferdes, die Sattelkammer sollte nicht zu eng und nicht zu weit sein, ein Satteldruck bei deinem Pferd ist Auslöser vieler Blockaden bei Pferden.

Natürlich vergessen wir auch nicht andere Probleme am Pferd zu behandeln.

Mehr dazu Wissen Pferd: Gelenke Muskeln

Rufe uns einfach an.

Pferde Physiotherapie und die Pferdeosteopathie

dienen zur Vor­beu­gung, Behand­lung und Nach­sorge vieler Krankheiten aus nahezu allen Fach­bere­ichen. Gerade Tiere sprechen sehr gut auf die Behandlung an.

Im Mit­telpunkt steht die Wiederherstellung der Bewe­gungs,- und Funktionsfähigkeit:

die z.B. durch Erkrankun­gen, Oper­a­tio­nen, Ver­let­zun­gen, hohes Alter, man­gel­nde Bewe­gung, zuchtbe­d­ingte Ein­flüsse, Haltungs­fehler und Fehl– /Über­be­las­tun­gen, Unfall oder auch Stress entstanden sind.

Genau hier setzt die T­her­a­pie an, am effektivsten ist die gezielte Behandlung mit den Händen.

Man denke an ein mechanisches Uhrwerk, wenn nur ein Zahnrädchen klemmt, ist die Funktion des gesamten Uhrwerks eingeschränkt. So ist es mit dem Körper des Tieres und all seinen Funktionen.

Wann zum Therapeuten

Als Pferde Besitzer bemerkst Du Auffälligkeiten an Deinem Tier am schnellsten, Pferde können keine Schmerzlaute von sich geben deshalb beobachte Dein Pferd genau bei der kleinsten Veränderung.

Hier einige Beispiele: 

​Pferd

Behandlungsablauf

Für dein Pferd komme ich in den Stall.

Es erfolgt eine aus­führliche Ein­gang­sun­ter­suchung, die Begutachtung des Pferdes beim Laufen und an der Longe, sowie ein ausführliches Gespräch mit allen Belangen bevor die Behandlung beginnt. Hierfür nehme ich mir viel Zeit. Die genaue Befun­dung ist sehr wichtig, da ich aufgrund dessen eine individuelle, auf Dein Tier abgestimmte Behandlung und einen Therapieplan erstelle. Dazu gehören beim Pferd auch die Überprüfung des Sattels und des Zaumzeugs.

Bitte halte, falls vorhanden, Röntgenbilder, Tierarztdiagnosen, Medikamente etc. zur Einsicht bereit.

Auch kombinierte Termine mit Horseman Kurt Blickensdörfer sind möglich.

Preise – Physiotherapie/Osteopathie

Aufgrund der gestiegenen Benzin und Betriebskosten müssen wir unsere Anfahrtspauschale erhöhen.

Anfahrtspauschale bis 10 km 20,00 €,  ab 10 km bis 20 km 30,00 €, ab 20 km bis 30 km 40,00 €

  • Behandlung, Befundung, Therapieplan Pferd 150,00 €

    ca. 1 – 1,5 Std.

  • Folgebehandlung innerhalb 4 Wochen 120,00 €

    ca. 30 - 60 min.

5/5 (72 Reviews)