kolik und kotwasser bei pferden
Wir verwenden nur
allerhöchste Qualität!
Unsere Kompetenz
für Dein Tier!
Die Gesundheit Deines Tieres
ist uns sehr wichtig!
Wissen: PFerd
Wissenschaft & Know How für Dein Pferd
- Atemwege
- Allgemeinbefinden
- Alte Pferde
- Allergie, Pilz, Ekzem, Parasiten, Zecken
- Angst & Unsicherheit
- Arthrose
- Borreliose
- ECS & EMS
- Fellwechsel
- Haut & Fell
- Hufe & Huflederhaut
- Kissing Spines
- Kolik & Kotwasser
- Leber & Stoffwechsel
- Magen & Darm
- Gelenke & Muskeln
- Niere & Lymphe
- PSSM
- Sehnen & Fesselträger
- Rosse & Trächtigkeit
Kolik Und Kotwasser bei Pferden - viele faktoren spielen eine rolle
feine kräuter für einen straken darm
Kolik und Kotwasser – Ursachen und Definition
Die Kolik ist kein eigenständiges Krankheitsbild sondern ein Sammelbegriff für Bauchschmerzen bei Pferden dass die unterschiedlichsten Ursachen haben kann. Stress kann ein Auslöser sein aber am häufigsten ist die Fehlgährung durch Aufnahme von Futter mit einer hohen Anzahl von Mikroorganismen schuld. Wie zum Beispiel verpilzte und angefaulte oder verhefte sowie angefrorene Futtermittel. Auch abgelagertes Heu und Getreide kann hier die gefürchtete Gas Kolik verursachen. Im schlimmsten Fall kann die Vorstufe Kolik zu lebensbedrohlichen Darmverschlingungen mit Darmverschluss (Anschoppungskolik) kommen.
Die Lehrmeinung, dass Pferde sich während einer Kolik nicht hinlegen und wälzen dürfen, ist mittlerweile längst widerlegt, denn beim wälzen könnten sich Darmverschlingungen lösen. Im übrigen weiß das Pferd instinktiv sehr genau was es zu tun hat.
Kolik und Kotwasser so wie Durchfall
können auch erste Symptome auf die Vergiftung von Kreuzkraut sein. Auch Sand durch Bodenfütterung oder der mit dem Gras aufgenommen wird kann zu einer Kolik führen. Hierfür kommen spezielle Sandkräuter für Pferde Sandbinder zum Einsatz.
Durchfall bei Pferden
ist auch kein eigenständiges Krankheitsbild sondern ein Symptom das man Ernst nehmen sollte. Durchfall kann auf eine Erkrankung des Pferde Darm hinweisen. Durchfall kann viele Auslöser haben wie zum Beispiel Stress oder falsche Futteraufnahme aber auch schwere Infektionskrankheiten können dahinter stecken. Das empfindliche Magen Darm System besitzt mehr als 12 Meter fein mit Schleimhaut ausgekleideten Darmschlingen. Sie sind zuständig für die Aufnahme und Abgabe von Nährstoffen. Die Entgiftung und Ausscheidung sowie die Bildung von Immunglobulinen gehört zu den Aufgaben des Darm.
Kotwasser bei Pferden
ist sehr weit verbreitet aber auf keinen Fall besorgniserregend solange die Pferdeäppel normal geformt sind und kein Durchfall hinzu kommt. Man könnte es mit dem Reizdarm Syndrom des Menschen vergleichen. Durch verschiedene Ursachen wie Stress oder ein Wetterumschwung so wie Veränderungen von gewohntem kann Kotwasser hervorrufen. Schimmel Heu und zuckerhaltige Futtermittel oder eine schlecht funktionierende Leber können auch Auslöser sein.
Kolik und Kotwasser – Was kann helfen
Dieses sehr feine hochkomplizierte Verdauungssystem kann schnell empfindlich reagieren. Hier kommt eine spezielle Wirkstoffkombination zur Unterstützung der Stabilität des Magen Darm System zum Einsatz. Bewährt haben sich der echte Schwarzkümmel mit seinen gehaltvollen Mineralien und seiner beruhigenden Eigenschaft auf den Darm. Der Fenchel mit seiner Stärkung zur Schleimbildung und Magen Harmonie. Der Mariendistelsamen ein Multitalent für die Leber und den Darm und zur Unterstützung zur Neubildung der Darmbakterien. Natürlich haben wir in unseren Kolikkräuter für Pferde KoKo noch mehr von diesen sensationell wirkenden Kräuter rein gepackt.
Wir empfehlen auch unsere Magen Darm Kräuter für Pferde Sonnenaufgang für Magen empfindliche Pferde.
Unsere Kräutermischungen bestehen ausschließlich aus natürlichen Kräutern, die der Organismus des Pferdes am besten aufnehmen und verstoffwechseln kann.
Synthetische Produkte oder Zusatzstoffe hingegen können nur schwer aufgenommen werden und sorgen zusätzlich für eine Belastung der Organe und behindern so die natürliche Funktion. Wer sich also ein Zusatzfutter wünscht das dieses System wirklich stärkt, kommt an pflanzlichen Kräutern nicht vorbei.
Quelle: Martina Hemm 02.01,2018
Diese Kräuter Rezepturen und Einzelkräuter unterstützen dein Pferd bei Kotwasser und Kolik
-
Ab: 39,40 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Ausverkauft
- Alle Produkte, Einzelkräuter für Pferde
Kamille für Pferde – Blüten ganz
- Ab: 19,70 €
- Ausführung wählen
-