Die Niere der hunde

Wir verwenden nur
allerhöchste Qualität!

Unsere Kompetenz
für Dein Tier!

Die Gesundheit Deines Tieres
ist uns sehr wichtig!

die Prostata und die Blase

die Nebennierenrinde spielt eine wichtige rolle

Die Niere der Hunde und die Blase – Definition

die Niere mit ihren dazu gehörigen Organen sind ein multifunktionales hochkompliziertes Entgiftungssystem. Sie bilden Blut und Vitamin D und regulieren den Blutdruck sie trennen verwertbare Bestandteile aus dem Blut wie Eiweiße und Mineralstoffe vom Harn. Mit dem Harn werden Giftstoffe ausgeschieden.

Die Nieren bilden wichtige Hormone wie Aldosteron das die Resorption von Natrium und Wasser fördert sowie die Sekretion von Kalium und Säuren. Das ADH (Vasopressin) erhöht die Wasserdurchlässigkeit und konzentriert auf diese Weise den Urin. Ein Überschuss an Cortisol das von der Hypophyse ACTH ( Adenocorticotropes Hormon) stimuliert wird hängt auch mit dem Cushing Syndrom zusammenhängt. Wenn man sich das mal überlegt merkt man schnell wie sensibel und hochempfindlich der ganze Organismus des Hundes ist. Es ist alles miteinander gekoppelt.

Nierenerkrankungen bei Hunden

können verschiedene Ursachen haben und werden oft in zwei Kategorien eingeteilt: akute Nierenerkrankungen und chronische Nierenerkrankungen.

Akute Nierenerkrankungen beim Hund

treten plötzlich auf und können durch Faktoren wie Vergiftungen und Infektionen oder Harnwegsprobleme verursacht werden. Symptome können unter anderem Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, vermehrtes Trinken und vermehrtes Urinieren sein. Es ist wichtig, akute Nierenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Komplikationen zu vermeiden.

Chronische Nierenerkrankungen beim Hund

hingegen entwickeln sich allmählich über einen längeren Zeitraum und sind oft bei älteren Hunden anzutreffen. Ursachen können angeborene Faktoren und genetische Prädispositionen oder fortschreitende Verschlechterungen der Nierenfunktion sein. Symptome sind ähnlich wie bei akuten Nierenerkrankungen, können aber auch Gewichtsverlust, Abdunkelung des Urins und schlechter Atemgeruch umfassen.

Die Diagnose von Nierenerkrankungen beim Hund umfasst in der Regel eine Kombination aus Blut- und Urintests, bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall sowie möglicherweise einer Nierenbiopsie. Die Behandlung hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab und kann eine Kombination aus medizinischer Therapie, spezieller Diät, Naturheilkunde und Flüssigkeitstherapie umfassen.

Das Lymphsystem der Hunde

ist ein wichtiger Bestandteil der Entgiftung. Ohne ein gut funktionierendes Lymphsystem gelingt es dem Körper nicht Schadstoffe auszuscheiden. Stattdessen lagern sich diese im Interstitium ab und der Gesundheitszustand des Tieres verschlechtert sich. Wir kennen auch alle die Lymphstauung.

Die Niere der Hunde und das Lymphsystem – Kleinste Schädigungen in diesem System

können sich in Ataxie (Gangstörung) und Benommenheit sowie Schwäche (Vergiftungsanzeichen Urämie) zeigen. Auch Harnwegsinfektionen und Nierenbeckenentzündungen sowie Blasenentzündungen die durch verschiedene Auslöser entstanden sind, sind als sehr gefährlich einzustufen.

Die Prostata der Hunde

Die Prostata der männlichen Hunde oder auch Vorsteherdrüse genannt ist eine Geschlechtsdrüse und produziert einen Teil des Spermas. Sie liegt hinter der Harnblase und umkleidet den Anfangsteil der Harnröhre. Sie ist indirekt durch das Blut und die Lymphe mit dem Entgiftung System verbunden. Kommt es zu einer Vergrößerung der Prostata kann die sogenannte Inkontinenz entstehen. Von der eigentlich jeder Hund im hohen Alter betroffen ist. 

Was kann helfen

Den Fokus legen wir hier nicht NUR auf das Nierensystem sondern auch auf das Lymphsystem und die Prostata. Ebenso auf die Entgiftung über die Niere. Kräuter zur Stärkung der Niere und der Blase sowie der Prostata haben wir in unsere Nierenkräuter für Hunde Druckfrei gepackt. Wir setzen hier unter anderem auf eine sinnvolle Kombination mit der Brennnessel und der Goldrute sowie auch mit den Birkenblättern. Diese feine ernährungsphysiologische Nieren stärkende Kombination kann für deinen Hund sehr hilfreich sein, vertraue der Kraft der Natur.

Weitere Information Nierenprobleme beim Hund

Quelle: Martina Hemm Januar 2018

Diese Kräuter Rezepturen und Einzelkräuter unterstützen die Blase und die Niere deines Hundes

4.9/5 (11 Reviews)