Zeckenschutz Hund – rein natürlich
Der Zeckenschutz für deinen Hund ist sehr wichtig denn mit einem einzigen Biss kann die Zecke nicht nur Borreliose sondern auch Basbesiose und Anaplasmose übertragen. Gefürchtet ist die Zecke auch wegen der Übertragung von Frühsommer Meningoenzophalitis (FSME). Bei Hunden mit einem starken Immunsystem aber, haben diese Erreger wenig Chancen.
Zeckenschutz Hund – Gefahr aus dem Spot on & Zeckenhalsband
man sollte sich fragen ob man wirklich zu den empfohlenen Pestiziden gegen Zecken greifen sollte, denn diese enthalten z. B. Nervengifte wie Permethrin, Imidacloprid, Moxidectin oder eine Kombination aus diesen Chemikalien. Diese dringen beim Auftragen auf die Haut in das Blutsystem ein und über die Blutgefäße in das Kreislaufsystem und somit in alle Organe. Jetzt kann man nur erahnen, welchen Schaden diese Gifte, die in “Null Komma Nichts” Zecken töten, in unseren Hunden anrichten.
Nach meiner Meinung ist klar – Extrem geschädigt wird das Immunsystem sowie alle Organe des Hundes mit den Spot on Produkten oder den Zecken Halsbändern.
Nach dem Auftragen dieser Gifte werden immer wieder folgende Symptome festgestellt
- Übelkeit und Erbrechen
- Schuppige Haut und stumpfes Fell
- Juckreiz – Ekzemen der Haut
- neurologische Symptome wie Zittern oder Lethargie
- Allergische Reaktionen
- Durchfall
Und das sind nur die akuten Symptome, die Schäden, die langfristig entstehen, können unter anderem Tumorerkrankungen sein. Die Organe und vor allem die Entgiftungsorgane werden massiv geschädigt und können ihrer Funktion nicht mehr vollständig nachkommen, das heißt schwere Folgeerkrankungen sind vorprogrammiert.
Zeckenschutz Hund – Cistrosenkraut – Natürlicher Zeckenschutz für den Hund
Das Cistrosenkraut ist schon seit Urzeiten als Zeckenschutz bekannt und dies belegen auch Studien die an Hunden von dem Praxisteam in Sankt Augustinkam durchgeführt wurde. Die 48 Hunde die Teil nahmen hatten
- 32 Hunde Cistrosenkraut
- 10 Hunde Spot On
- 6 Hunde nichts
das Ergebnis zeigte bei den Hunden innerhalb 20 Tagen
- unbehandelte Hunde bis zu 200 Zecken
- Spot On Hunde bis zu 80 Zecken
- bei den Cistrosen Hunden nicht mehr als 2 Zecken
Cistrose Kraut einzeln oder in Kombination mit mehreren wirksamen Kräutern bekommst du bei uns.
Die Natur hält eine Menge Möglichkeiten bereit uns vor den Zecken, Flöhen und Milben zu schützen. Ob es eine äußerliche oder eine innerliche Anwendung ist, die Natur ist sehr kraftvoll.
Verschiedene Naturstoffe in Kombination haben sich als wirkungsvoll erwiesen.
Wir stellen Dir hier einige vor.
Mixtur zur äußerlichen Anwendung für Hunde
zur Zecken, Flöhe, Milben und aller Plagegeister Abwehr
Schwarzkümmelöl, Kokosöl,Nelkenöl, Lavendelöl, Knoblauch, Rosmarin
enthalten in unserem Zeckenspray für Hunde
Kokosöl und Schwarzkümmel & Schwarzkümmelöl
sind immer eine gute Wahl wenn es um die Abwehr von Zecken, Flöhe, Milben und Parasiten geht, denn es scheint den Biestern wirklich unangenehm zu sein.
Zur Inneren und Äußern Anwendung
Den Schwarzkümmel bzw. unsere Zeckenkräuter Kribbelfrei gebe ich selbst meinen Hunden und meinen Pferden und alle meine Tiere sind Zecken und Wurm frei. Ursprünglich wollte ich eine Wurm Freiheit erzielen dann fiel mir auf das meine Hunde fast gar keine Zecken mehr mit nach Hause brachten, so wurde unser Zeckenschutz Kribbelfrei ins Leben gerufen aus eigener zufälliger Erfahrung. Wie so manches im Leben zufällig entsteht und wie sich herausstellte, sehr wirksam ist.
Zeckenschutz Hund
wie oben schon beschrieben hat sich unsere Kräutermischung Kribbelfrei bewährt. Deren Inhaltsstoffe aus starken Kräuter gegen Zecken besteht. Wie die sehr kraftvolle Cistrose, der Schwarzkümmel der seit Urzeiten sehr wirkungsvoll gegen Parasiten eingesetzt wird und der Knoblauch sowie weitere starke Kräuter. Der Knoblauch dünstet über die Haut und riecht sehr unangenehm nicht nur für den Mensch sondern auch für Insekten. Knoblauch ist in geringen Mengen für Hund und Pferd absolut unbedenklich.
Viel Erfolg beim Kampf der lästigen Biester!
Kommt mit Euren Vierbeinern gut durch den Sommer!
Dieser Text beruht auf eigenen Erfahrungen. Ein Heil- oder sonstiges Versprechen ist daraus nicht abzuleiten.
Quelle: Martina Hemm Mai 2021
Guten Morgen
Kann ich die Zeckenkräuter auch meinem Welpen von 15 Wochen geben ?
Hallo Klara
ja die Kräuter sind auch für Welpen geeignet dann aber in halber Dosierung
Herzliche Grüße