You are currently viewing Pferde im Winter

Pferde im Winter

Pferde im Winter – stärke das Immunsystem und den Stoffwechsel deines Pferdes 

Wenn im Herbst die Blätter fallen wissen wir, der Winter ist nicht mehr weit und wir überlegen was kann ich für mein Pferd tun damit es gut durch den Winter kommt. Nun eigentlich ist es ganz einfach, dein Pferd braucht freien Auslauf, frische Luft und die richtige Ernährung.

Durch diese drei Faktoren wird das Immunsystem und der Stoffwechsel gestärkt.

Das Immunsystem der Pferde ist gerade in der kalten Jahreszeit sehr gefordert nicht zu minder wegen den Impfungen und der Wurmkur, die im Winter ansteht. Gerade die Wurmkur schwächt sehr den Darm und somit das Immunsystem. Ich empfehle keine prophylaktischen Wurmkuren, sondern das Testen des Stuhls auf Würmer und Wurmeier. Wenn Würmer vorhanden sind benötigt man selbst verständlich eine Wurmkur, ansonsten NICHT.

 

Pferde im Winter – der Darm Sitz des Immunsystem gilt es hier zu stärken

Die normale Darmfunktion ist ein wichtiger Bestandteil für das Immunsystem. Hier in der Darmschleimhaut sitzen und werden wichtige Immunglobuline (Antikörper) sowie Vitamin K für die Blutbildung hergestellt. Wichtige Darmbakterien und Mikroorganismen entstehen im Darm und sind für die körpereigene Abwehr zuständig. Mit der Blutbildung werden ausreichend mit Sauerstoff beladenden Blutzellen gesichert, die wiederum alle Organe des Pferdes mit Sauerstoff versorgen und somit eine optimale Organfunktion gewährleisten dies wiederum stärkt das Immunsystem.

Eng gekoppelt mit dem Darm ist die Leber der Pferde

und somit auch ein wichtiger Immunsystem Lieferant für das Pferd. Die Leber ist eine multifunktionelle Drüse und an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Sie speichert das Eisen für unsere Pferde und gibt es bei Eisenmangel im Blut an den Kreislauf ab um die Eisenversorgung sicher zu stellen. 

Das Eisen in den Blutzellen bindet den Sauerstoff und übernimmt den Transport. Wir sehen alles ist miteinander gekoppelt und funktioniert nur im Zusammenspiel. Wir als Pferdehalter können dafür sorgen das dieses System und die natürliche Darmfunktion unserer Pferde im Einklang sind, für ein gesundes Pferdeleben.

Starke Pferde im Winter – die Fütterung machts

Achte darauf das dein Pferd keine lange Fresspausen hat denn das wäre fatal für die Thermoregulation. Dein Pferd benötigt im Winter durch die niedrigen Temperaturen vermehrt Energie für einen normalen Stoffwechsel und für ein starkes Immunsystem. Im besten Fall hat dein Pferd 24/7 Zugang zu Heu und Wasser, um gut durch den Winter zu kommen. Du kannst auch eine Mineralkur durchführen achte aber unbedingt hierbei auf eine natürliche Mineralstoff Zufuhr sonst belastet es den Stoffwechsel deines Pferdes zusätzlich. Also alles was in Pulverform oder in Plastikdosen angeboten wird kann nicht natürlich sein.

Pferde und Decken

Gesunde Pferde benötigen bis zu minus 10 Grad keine Decke. Zu frühes eindecken oder nächtliches Eindecken verhindert einen physiologischen Fellwechsel, das heißt dein Pferd wird frieren. Man denkt weil wir Menschen im Winter einen Mantel benötigen das unsere Pferde das auch brauchen, ein ganz klares NEIN Pferde brauchen keine Decken. Alte und kranke Pferde benötigen eine Decke denn sie können die normale Thermoregulation nicht mehr leisten.

Wie hilfreich sind Kräuter für Pferde im Winter

Die Alge Ascophyllum nosodum der Kümmel die Mariendistel und der Alant stärken sensationell die körpereigene Darmfunktion und das Immunsystem, sie unterstützen die Blutbildung und den Zellschutz, schmieren die Gelenke, schützen den Muskelabbau und steigern Leistung und Energie. Die Mariendistel ist als Leberpflanze schlechthin bekannt und wirkt günstig auf die Leberfunktion. Alle Kräuter enthalten hochaktive Mineralien und bioverfügbare Spurenelemente, essenzielle Aminosäuren und Vitamine und sind somit immer eine gute Wahl für dein Pferd. Bitterstoffhaltige Pflanzen wie der Alant fördern die Schleimproduktion und somit eine optimale ruhige Magen-Darmpassage, aber bitte liebe Pferdebesitzer nicht jede Pflanze ist für das Pferd geeignet.

Pferde im Winter – zur Stärkung des Immunsystems empfehlen wir unsere Kräutermischungen

Leberkräuter für Pferde Sonnenaufgang

Darmkräuter für Pferde Sonnenaufgang

Abwehrkräuter für Pferde Ritterrüstung

 Wir beraten Dich gern

Quelle: Martina Hemm Oktober 2020

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Michaela

    Sehr schön geschrieben sowie alles auf eurer Seite

Schreibe einen Kommentar