Angebot!

Flöhe & Zecken Kräuter & Spray für Hunde – Kribbelfrei Set

(5 Kundenbewertungen)

Ab: 49,90 

Ab: 71,29  / 1000 g

Zecken & Floh Schutz –

Ergänzungsfuttermittel für Hunde in Spitzenqualität

Beschreibung

Flöhe & Zecken Kräuter plus Spray für Hunde stärken den Hautschutz und die Abwehr gegen Zecken und Flöhe 

Was kann unser Floh & Zecken Spray plus Kräuter für deinen Hund tun:
  • Stärkt den Schutz vor Zecken und Flöhe im Set noch wirksamer
  • Unterstützt effektiv die Floh und Zecken Abwehr
  • Dünstet über die Haut
  • Einzigartige Rezeptur die wirkt
  • 100% natürliche Wirkstoffe, keine Füllstoffe, keine Lockstoffe, keine versteckten Zusätze

Für alle Tierbesitzer, die eine natürliche und wirksame Lösung im Kampf gegen Parasiten suchen, bieten wir unsere zwei ausgezeichneten Produkte im Set an, um noch eine bessere Wirksamkeit zu erzielen:

Vorteile unserer Floh & Zecken Kräuter für Hunde:

100% natürliche Inhaltsstoffe ohne schädliche Chemikalien oder synthetische Zusätze
Sanfte und effektive Wirkung gegen Flöhe, Zecken und andere Parasiten
Fördert Haut- und Fellgesundheit während der Anwendung
Einfache Dosierung und Anwendung
Ideal für Hunde mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen Chemikalien
Umweltfreundlich und nachhaltig

Floh & Zecken Kräuter für Hunde  Kribbelfrei

Vorteile unseres Floh & Zecken Spray:

Natürlich und sicher: Keine synthetischen Chemikalien, keine giftigen Stoffe – für ein sicheres und gesundes Haustier.
Schutz ohne Kompromisse: Effektiv gegen Flöhe, Zecken und andere Parasiten, ohne dass du auf schädliche Chemikalien angewiesen bist.
Pflegt und schützt: Das Spray pflegt die Haut deines Hundes und sorgt für eine beruhigende Wirkung durch natürliche ätherische Öle.
Einfache Anwendung: Einfach auf das Fell des Hundes sprühen, besonders an den Stellen, wo sich Parasiten gerne aufhalten (Nacken, Rücken, Beine) und sanft einmassieren.
Vielseitig einsetzbar: Kann auch im Hundebett, auf Decken oder in der Umgebung verwendet werden, um das Zuhause des Hundes frei von Parasiten zu halten.

Floh & Zecken Spray für Hunde ohne Chemie Kribbelfrei

Floh & Zecken Kräuter und Spray – Ein unschlagbares Team für den effektiven Schutz deines Hundes

Unsere Floh & Zecken Kräuter und das ergänzende Floh & Zecken Spray bieten deinem Hund einen zuverlässigen Schutz gegen Flöhe, Zecken und andere Parasiten. Diese Produkte wurden mit jahrzehntelanger Erfahrung aus der Tierheilpraxis entwickelt, um deinem Vierbeiner die bestmögliche Pflege zu bieten. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen in höchster Qualität – garantiert frei von schädlichen Chemikalien.

Die Cistrose unterstützt zudem das Immunsystem und dünstet über die Haut und stärkt so den Schutz vor Zecken und Flöhe zuverlässig

Hund kratzt sich

 

  • Chemische Produkte vergiften den Hund nachhaltig, zudem gibt die Zecke beim Biss im Todeskampf Speichel in den Blutkreislauf des Hundes ab der Krankheiten überträgt, man hat also den Hund mit einem Spot On doppelt geschädigt!

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 500 kg
Füllmenge Set

200g + 500ml, 500g + 500ml, 1000g + 500ml, 1000g + 1000ml

Das ist drin

Zusammensetzung:
Cistrose, Hagebutte, Schwarzkümmel, Pfefferminze, Brunnenkresse, Knoblauch

Das Produkt ist gemahlen zum besseren Verzehr.

 

Analytische Bestandteile: Rohfaser 13,2 %, Rohasche 8,9 %, Rohprotein 15,9 %, Rohfett 6,5 %, Wasser 10,2 %

Lagerung:
Kräuter benötigen Luft, nicht in Glas oder Plastik Dosen umfüllen dadurch verlieren die Kräuter ihre Wirksamkeit. Am besten lässt Du sie in dem Papierbeutel.

So machst Du das

Fütterungsempfehlung täglich auf 2mal verteilt:
Hunde ab 25kg: circa 1 EL
Hunde von 10 – 25kg: circa 1/2 EL
Hunde von 5 – 10kg: circa 1 TL
Hunde bis 5kg: circa 1/4 – 1/2 TL
Kräuter einfach ins Futter oder Wurst mischen.

Füttere Deinem Hund erst kleine Mengen um ihn an den Geschmack zu gewöhnen.

Die volle Wirkung tritt nach circa 1-2 Wochen ein. Eine Gabe über die ganze Zecken Saison ist sinnvoll.

Anwendung Zeckenspray:
Vor dem spazieren gehen im Abstand von circa 20 cm das Fell sparsam besprühen. Das Fell soll durch das besprühen benebelt werden, nicht nass sprühen. Für den Kopf des Hundes kannst du dir ein wenig in die Hände sprühen und es dann auf das Fell streichen.

ACHTUNG nicht auf Schleimhäute, Nase, Augennähe, Genitalien und After sprühen da die ätherischen Öle diese Bereiche reizen. Auch gerötete oder geschädigte Haut nicht besprühen.

Da unser Spray rein natürlich ist, solltest du nach 1 – 2 Stunden nachsprühen.

Wir empfehlen auch unser  Zeckenspray für Hunde naturrein Kribbelfrei und Zeckenkräuter für Hunde – ein unschlagbares Team

Frei von

• Geschmackverstärker
• Zusätze jeglicher Art
• Zucker/Melasse
• Lockstoffe
• Füllstoffe
• Synthetische Stoffe ohne Deklaration
• Fressverstärker
• Tierversuche
• Versteckten Zusätzen

Ab wann benötigt mein Hund Zeckenschutz

Die Zeckensaison beginnt in den meisten Gegenden üblicherweise im Frühjahr und kann bis in den Herbst andauern, abhängig vom Wetter. Los geht es meistens schon, wenn die Temperaturen regelmäßig über 7–10 Grad Celsius steigen. Daher solltest du bei deinen Hund ungefähr ab März bis etwa Oktober auf Zecken achten und entsprechende Schutzmaßnahmen, wie unser Zeckenspray Kribbelfrei, nutzen. Wichtig ist es jedoch, lokale Bedingungen und Zeckenaktivitätsberichte zu berücksichtigen, da der Saisonbeginn und die Zeckenaktivität regional variieren können.

Krankheiten durch Zecken

Zecken können beim Hund folgende Krankheiten übertragen:

  1. Lyme-Borreliose: Durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit, kann Gelenkentzündungen hervorrufen.
  2. Anaplasmose: Bakterielle Infektion, ähnlich der Lyme-Borreliose, kann Fieber und Lethargie verursachen.
  3. Ehrlichiose: Durch Bakterien verursachte Erkrankung, betrifft das Blut und das Immunsystem.
  4. Babesiose: Durch Parasiten verursacht, zerstört die roten Blutkörperchen, kann zu Anämie führen.
  5. FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis): Virusinfektion, betrifft das zentrale Nervensystem, in bestimmten Regionen verbreitet.

Prävention durch regelmäßige Zeckenprophylaxe und schnelles Entfernen von Zecken nach einem Befall ist wichtig, um das Übertragungsrisiko dieser Krankheiten zu minimieren.
Wenn du innerhalb von 24 Stunden eine Zecke bei deinem Hund entfernen kannst, hat dein Hund sehr gute Chancen nicht zu erkranken, falls die Zecke infiziert war.

Ausführliche Info kannst du hier nachlesen:

Wissen Hund: Zecken

Wie entferne ich eine Zecke

So entfernt man eine Zecke bei einem Hund:

  1. Vorbereitung:
    • Ruhe bewahren, damit der Hund sich nicht aufregt.
    • Handschuhe tragen, um eine Übertragung von Krankheitserregern zu vermeiden.
    • Zeckenzange oder -pinzette, Zeckenkarte oder spezielle Zeckenentfernungswerkzeuge bereit halten.
  2. Zecke lokalisieren:
    • Fell des Hundes vorsichtig auseinanderziehen, um die Zecke vollständig freizulegen.
  3. Entfernungswerkzeug ansetzen:
    • Mit der Zeckenzange oder -pinzette nah an der Haut des Hundes ansetzen.
    • Die Zecke vorsichtig, ohne sie zu quetschen, greifen.
  4. Zecke entfernen:
    • Zecke langsam und gerade herausziehen, ohne zu drehen, da dies dazu führen kann, dass Teile der Zecke abbrechen und in der Haut verbleiben.
    • Bei Verwendung einer Zeckenkarte die Karte unter die Zecke schieben und die Zecke heraushebeln.
  5. Nach der Entfernung:
    • Zecke in Alkohol oder einem verschließbaren Behältnis entsorgen.
    • Die Bissstelle auf der Haut des Hundes mit antiseptischem Mittel reinigen.
    • Hände und Entfernungswerkzeug gründlich desinfizieren.
  6. Beobachtung:
    • Die Bissstelle in den nächsten Wochen beobachten, um sicherzugehen, dass sich keine Entzündung bildet.
    • Den Hund auf Zeckenübertragene Krankheiten wie Borreliose überwachen.

Es ist wichtig, kein Öl auf die Zecke zu träufeln und die Zecke nicht zu quetschen oder zu reizen, da dies dazu führen kann, dass die Zecke potenziell infektiösen Speichel in das Blut des Hundes abgibt. Nach der Entfernung sollte man auf Anzeichen von Infektionen oder Unwohlsein beim Hund achten und gegebenenfalls einen Tierarzt aufsuchen.

Wie bekommt mein Hund Flöhe

Hunde können Flöhe auf folgende Weisen bekommen:

  1. Kontakt mit infizierten Tieren: beim Spielen oder Streunen.
  2. Kontaminierte Umgebung: durch Flöhe oder Floheier in der Umgebung, z.B. in Teppichen oder im Freien.
  3. Wildtiere: Besonders in ländlichen Gebieten können Flöhe durch Wildtiere verbreitet werden.

Wie schütze ich meinen Hund vor Flöhen

  1. Vermeide Chemie: Chemische Produkte enthalten starke Nervengifte die deinen Hund massiv schädigen ES IST GIFT. Mache dir aus Liebe zu deinem Hund die Mühe und:
  2. Umgebung sauber halten: Saubere Schlafplätze und häufiges Staubsaugen minimieren das Risiko eines Flohbefalls in Deinem Zuhause.
  3. Regelmäßiges Baden und Bürsten: Wasche und bürste Deinen Hund regelmäßig, um Flöhe und ihre Eier zu entfernen.
  4. Gesundheit überwachen: Achte auf Anzeichen von Flohbefall wie Kratzen oder Bisse und handle schnell, falls Flöhe entdeckt werden.

Wissen Hund: Flöhe beim Hund

Natürlicher Flohschutz Hund

5 Bewertungen für Flöhe & Zecken Kräuter & Spray für Hunde – Kribbelfrei Set

  1. Peter

    Ein tolles Produkt 👍Zecken haben wir nun keine mehr 🐶

  2. Birgit

    Das beste was wir je hatten 👍

  3. Christa

    Danke dieser Kombi sind wir absolut Zeckenfrei 🙏 und das beste ist das alles rein pflanzlich ist und unschädlich für meinen Liebling

  4. Stefanie

    Bin absolut zufrieden mit dieser Kombi 👍🐶

  5. Anja

    Top Wirkung wir haben keine Zecken mehr 👍🐶

Füge deine Bewertung hinzu

Das könnte dir auch gefallen …