Atemwege der hunde
Wir verwenden nur
allerhöchste Qualität!
Unsere Kompetenz
für Dein Tier!
Die Gesundheit Deines Tieres
ist uns sehr wichtig!
Wissen: Hund
Wissenschaft & Know How für Deinen Hund
- Allgemeinbefinden
- Allergie & Ekzem
- Alte Hunde
- Atemwege
- Angst & Unruhe
- ED & HD/Arthrose
- Borreliose
- Cauda Equina & Spondylose
- Diabetes & Stoffwechsel
- Durchfall
- Gebärmutter
- Haut & Fell
- Hitze & Trächtigkeit
- Leber & Stoffwechsel
- Lipom & Bauchspeicheldrüse
- Magen & Darm
- Milben
- Morbus Cushing
- Gelenke & Muskeln
- Niere, Lymphe, Prostata
- Zecken
- Würmer
- Flöhe
Freie Atemwege für viel luft
Bronchitis beim hund
Atemwege der Hunde – Definition und Ursachen
Ein Hund atmet in Ruhe 12-25 Mal in der Minute, bei größerer Anstrengung erfolgt die Atmung über den Mund (hecheln) um das Atemvolumen zu erhöhen und gleichzeitig Kühlung in den Organismus zu bringen. In den Lungenbläschen findet der Gas Austausch statt, bei dem Sauerstoff von der Luft ins Blut und vom Blut Kohlenstoffdioxid in die Atemluft abgegeben wird. Der Blutfluss versorgt den gesamten Organismus mit Sauerstoff und Vitalstoffen.
Wenn den Atemwegen der Hunde die Luft weg bleibt
eine Erkrankung der Atemwege bedeutet eine unmittelbare Bedrohung für die Sauerstoffaufnahme und somit die Gefährdung des Hundes.
Hunde reagieren sehr schnell auf eine Reizung der Atemwege meistens zuerst mit Nasenausfluss und eventuell mit Husten
Es gibt viele Ursachen,
wie zum Beispiel allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel oder zu wenig Auslauf an der frischen Luft so wie Infektionen durch Viren, Bakterien oder Pilze auch Parasiten können Auslöser sein.
Beachten sollte man jeden kleinsten Husten um einen chronischen Husten und deren Folgeerkrankungen zu vermeiden. Wenn der Husten zum Dauerzustand wird kann eine chronische obstruktive Bronchitis entstehen eventuell auch mit asthmatischen Symptomen. Die Atemwege sind dann meistens chronisch entzündet und gehen mit Schwellung und hoher Schleimproduktion einher die die Atemwege verengen können und dem Hund die benötigte Sauerstoffzufuhr erschweren. Die erhöhte zähe Schleimproduktion verursacht Husten und behindert das Abhusten was wiederum die Entzündung begünstigt, ein Teufelskreis.
Was kann helfen
Seit Urzeiten schon ist die Kraft der Kräuter der Menschheit bekannt und wird seit langem auch erfolgreich bei den Tieren eingesetzt.
Dieses empfindliche Atemsystem mit seinen besonderen Bedürfnissen, heißt es in der Funktion und der Abwehr zu stärken, wie mit dem Spitzwegerich und dem Thymian die bei Entzündungen und zur Schleimlösung seid Urzeiten schon eingesetzt werden, Der Fenchel und der Schwarzkümmel die die Durchblutung und die Gefäßwände stärken. Das Island Moos und der Salbei fördern den Auswurf und wirken positiv auf die Schleimhäute und den Kehlkopf. Multitalente die man sogar bei Asthma verwendet.
Wir empfehlen hierzu unsere schonend hergestellten Bronchial Kräuter für Hunde DurchAtmen
Davor empfehlen wir eine 4 Wochen Kur mit unseren Darmkräuter für Hunde Sonnenaufgang
Quelle: Martina Hemm Januar 2018
Neben unserer Kräutermixtur empfehlen wir hierzu auch Einzelkräuter
-
Ab: 16,90 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Alle Kräuter Produkte, Einzelkräuter für Hunde
Thymian für Hunde – gerebelt
- Ab: 16,90 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Ab: 72,50 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Alle Kräuter Produkte, Einzelkräuter für Hunde
Echter Schwarzkümmel für Hunde – ganz
- Ab: 14,50 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Ab: 99,50 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Ausverkauft
- Alle Kräuter Produkte, Hunde Kräuter Produkte
Bronchial Kräuter für Hunde – DurchAtmen
- Ab: 19,90 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-