Obst für Pferde ja oder nein
Diese Frage beschäftigt viele Pferdebesitzer, denn es gibt immer wieder unterschiedliche Meinungen und Empfehlungen dazu.
Obst kann eine sinnvolle Ergänzung zur Fütterung von Pferden sein, aber es kommt auf die richtige Dosierung und Auswahl an. Einige Obstsorten wie Äpfel oder Karotten sind bei vielen Pferden sehr beliebt und können als gesunde Leckerlis gegeben werden. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe sowie Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung wichtig sind.
Allerdings sollten sie nicht in zu großen Mengen verfüttert werden, da sonst Durchfall oder Koliken auftreten können. Andere Obstsorten wie beispielsweise Weintrauben oder Avocados sollten hingegen unbedingt vermieden werden. Sie enthalten Stoffe, die für Pferde giftig sind und schwere Vergiftungserscheinungen auslösen können. Generell sollte man sich beim füttern von Obst an das Prinzip “weniger ist mehr” halten.
Gesundheitsaspekte von Obst für Pferde
Auch wenn es auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag, ist die Frage nach dem geeigneten Futter für Pferde eine wichtige Angelegenheit. Denn nur mit einer ausgewogenen Ernährung können unsere Pferde gesund bleiben und ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten.
Ist Obst gut oder schlecht für unser pflanzenfressendes Pferd ?
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass frisches Obsts ein wertvoller Bestandteil in der Ernährungsplan eines jeden Tieres sein kann – sofern es in Maßen gefüttert wird! Zu viel Zucker im Blut des Tieres führt zu einem erhöhtem Risiko an Hufrehe zu erkranken.
Doch auch hier gibt es Vor- und Nachteile
Vorteile: Obst enthält viele Vitamine (vor allem Vitamin C) sowie Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, die wichtig sind um ein gesundheitsbewusstes Leben zu führen. Die Ballaststoffe im Fruchtfleisch fördern eine gute Verdauung. Das Wasser im Fruchtfleisch sorgt für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Nachteile: Obst enthält viel Zucker, der bei übermäßiger Fütterung zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Manche Obstsorten enthalten Giftstoffe (wie z.B. die Kerne von Äpfeln), welche das Tier krank machen können.
Welches Obst ist geeignet und welche Sorten sollten vermieden werden
Je saurer das Obst ist desto besser ist es für unseren Freund Pferd! Denn säurehaltiges Obst wie Äpfel oder Beeren sind besonders reich an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen. Zur Vermeidung von giftigen Stoffe sollte man darauf achten dass alle Kerne entfernt wurden bevor sie verfüttert werden.
Folgende Obstarten eignen sich gut als Leckerli für Pferde:
Äpfel, Birnen und Bananen (in Maßen) Beeren jeglicher Art
Auf folgendes sollte man verzichten:
Steinobst wie Pfirsiche oder Kirschen – hier besteht Gefahr durch den Kern, exotische Früchte – diese sind oft schwerer verdaulich
Gesundheitsaspekte von Obst für Pferde
Wie bereits erwähnt ist frisches Obsts ein wertvoller Bestandteil in dem Ernährungsplan eines jeden Pferdes. Die vielen Vitamine und Mineralien stärken nicht nur das Immunsystem des Tiers sondern fördern auch eine gute Verdauung sowie einen gesunden Stoffwechsel.
Tipps zur Fütterung von Obst für Pferde
Wichtig ist, dass frisches Obst nur in Maßen gefüttert werden sollte. Ein oder zwei Stücke pro Tag reichen vollkommen aus. Das Obst sollte zudem immer gut gewaschen und von Kernen befreit sein – um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Positive Auswirkungen auf das Immunsystem und die Verdauung
Neben der richtigen Dosierung ist es wichtig, auf die Qualität des Obstes zu achten. Am besten greift man auf biologisch angebaute Früchte zurück, um Pestizide und andere schädliche Stoffe im Futterplan des Pferdes zu vermeiden. Ein wenig Obst in Maßen kann dem Pferd durchaus guttun und seine Gesundheit fördern – vorausgesetzt es wird richtig dosiert und von hoher Qualität angeboten. Als Besitzer sollte man jedoch stets darauf achten, dass das Tier nicht übermäßig mit Leckereien verwöhnt wird – denn ein gesunder Körper braucht vor allem eins: Eine ausgewogene Ernährung!
Quelle: Martina Hemm Juli 2023
-
Ab: 28,80 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Angebot!
- Einzelkräuter für Pferde, Alle Kräuter Produkte
Rote Bete für Pferde – geschnitten
- Ab: 14,40 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Ab: 39,80 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Ausverkauft
- Einzelkräuter für Pferde, Alle Kräuter Produkte
Hagebutte für Pferde – geschnitten
- Ab: 19,90 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
-
Ab: 54,90 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3
- Alle Kräuter Produkte, Pferde Kräuter Produkte
Mineralien für Pferde – VitMin
- Ab: 54,90 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden