Entstehung der Arthrose bei Hunden mit Hüftdysplasie HD
Hüftdysplasie (HD) ist eine Erkrankung, die durch eine Fehlbildung des Hüftgelenks gekennzeichnet ist. Dies kann zu einer Reihe von Problemen führen, einschließlich der Entwicklung von Arthrose. Hier ist ein Überblick, wie dies geschieht.
Wenn das Gelenk nicht passt
Bei Hunden mit HD passt der Femurkopf (Oberschenkelknochen) nicht richtig in das Acetabulum (Hüftpfanne). Dies führt zu abnormalen Bewegungen und vermehrtem Verschleiß des Gelenks.
Normalerweise würde die Synovialflüssigkeit im Gelenk (Gelenkschmiere) als Puffer zwischen den Knochen wirken und ein reibungsloses Gleiten ermöglichen. Bei Hunden mit HD ist dieser Prozess jedoch gestört, was zu einem erheblichen mechanischen Stress und Verschleiß des Knorpels führt.
Verletzung des Gelenk Knorpels
Der verstärkte Verschleiß kann zu Schäden und Rissen im Knorpel führen, wodurch der darunterliegende Knochen exponiert wird. Dies kann sehr schmerzhaft sein und Entzündungen hervorrufen.
Entwicklung von Arthrose beim Hund
Im Laufe der Zeit führt der kontinuierliche Knorpelverschleiß und die damit verbundenen Entzündungen zur Bildung von neuem, abnormem Knochengewebe um das Gelenk herum. Diesen Prozess nennt man Arthrose oder degenerative Gelenkerkrankung. Arthrose ist eine chronische und fortschreitende Erkrankung, die zu erhöhten Gelenkschmerzen, Steifheit und einer verminderten Beweglichkeit führen kann.
Es ist wichtig zu bemerken, dass, obwohl HD ein Risikofaktor für die Entwicklung von Arthrose ist, nicht alle Hunde mit HD zwangsläufig Arthrose entwickeln werden. Abhängig von der Schwere der HD und weiteren Faktoren (wie Ernährung, Gewicht, Bewegung und genetische Faktoren) kann der Fortschritt der Krankheit von Hund zu Hund variieren.
Behandlung von Arthrose bei Hunden mit Kräuter
Es ist wichtig zu betonen, dass Arthrose eine fortschreitende Erkrankung ist und es daher keine vollständige Heilung gibt. Jegliche Behandlung, einschließlich der Verwendung von Kräutern, zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern. Da Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drugs (NSAIDs) auf lange Sicht Nebenwirkungen haben können, entscheiden sich immer mehr Hundebesitzer, natürliche Alternativen wie Kräuter zu verwenden, um die Symptome der Arthrose zu lindern. Leichte Bewegung, kurze Spaziergänge dafür öfter keine Belastung werden deinem Hund gut tun. Du kannst die Muskeln um das Gelenk sanft massieren das löst Verspannungen die sehr schmerzhaft sein können.
Unsere Arthrose Kräuter Laufspaß für Hunde beinhalten unter anderem:
Teufelskralle
Teufelskralle hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften und ist eines der bekanntesten Kräuter bei Gelenkproblemen. Es kann helfen, die Beschwerden zu verringern und die Mobilität bei Hunden mit HD und Arthrose zu verbessern.
Braunalge
Die Braunalge oder auch Alge Ascophyllum nosodum besitzt einzigartige gelenkaktive, entzündungshemmende Wirkstoffe für die Gelenke und wird sogar bei Gicht eingesetzt. Die Alge ist auch aufgrund ihre Vielzahl an Mineralien, Vitamin, Spurenelement und Aminosäuren besonders wertvoll zur Gelenkknorpel Regenation.
Weidenrinde
Weidenrinde kann ebenfalls für seine analgetischen und entzündungshemmenden Eigenschaften genutzt werden. Es ist eine natürliche Quelle von Salicin, einer Verbindung, die ähnlich wie Aspirin wirkt.
Grünlippmuschel
Nicht eigentlich ein Kraut, sondern eine Muschelart aus Neuseeland, wird die Grünlippmuschel oft für ihre reichhaltigen Omega-3-Fettsäuren und Glykosaminoglykanen verwendet, welche dabei helfen können, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkgesundheit zu unterstützen.
Es ist jedoch wichtig, jede Änderung im Management oder der Ernährung deines Hundes auch mit einem Tierarzt zu besprechen. Einige Kräuter können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Auch der Tierarzt wird dir die zusätzliche Fütterung mit gelenkaktiven Nährstoffen empfehlen.
Arthrose beim Hund welches Futter
Gelenkprobleme bei Hunden einfach wegfüttern
Wir empfehlen zu unseren antientzündlichen gelenkaktiven Arthrosekräuter Laufspaß, Mineralien & Spurenelemente zum Aufbau der Knochenmatrix zu füttern.
Unsere hochwertigen Mineralien für Hunde und unsere gelenkaktive Nährstoffe mit freier Bewegung, kein Futter mit hohem Phophoranteil (Demineralisierung des Knochens), Übergewicht vermeiden und schonende Bewegung können dazu beitragen das dein Hund mit dieser Erkrankung ein aktives Leben führen kann.
Wir empfehlen unsere Arthrosekräuter 2 Monate fortlaufend zu füttern. Anschließend unsere Arthrosekräuter Dauergabe zur Erhaltung und zum dauerhaften Gelenkknorpel Aufbau.
Zur Vorbeugung bei jungen Hunden empfehlen wir die Arthrosekräuter Dauergabe in halber Dosierung dauerhaft zu füttern. Für Welpen ab 12 Wochen in halber Dosierung geeignet.
Quelle: Martina Hemm April 2020, überarbeitet Oktober 20
Spondylose beim Hund – Natürlich behandeln
Spondylose Hund – Natürlich behandeln und wie du deinem Hund helfen kannst Die wundersame Wirkung von Kräutern im Fokus. Spondylose,
Arthrose beim Hund: Was hilft wirklich
Arthrose beim Hund: Was hilft wirklich? – Behandlung und Vorbeugung Arthrose bei Hunden vorbeugen und behandeln – So hilfst du
-
Ab: 199,50 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Alle Kräuter Produkte, Hunde Kräuter Produkte
Arthrose Kräuter für Hunde – Laufspaß
- Ab: 39,90 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Ab: 82,50 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Einzelkräuter für Hunde, Alle Kräuter Produkte
Braunalge für Hunde – gemahlen
- Ab: 16,50 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Ab: 149,00 € / 1000 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Alle Kräuter Produkte, Einzelkräuter für Hunde
Grünlippmuschel für Hunde – gemahlen
- Ab: 29,80 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden